Michi's Homepage


Mein Wohnort



Zur Geschichte:

Vockenhausen wurde erstmals 1233 erwähnt. Im Laufe des 19. und 20. Jahrhunderts entwickelte sich in dem Stadtteil eine blühende Industrie. Neben einigen Mühlen gab es mehrere Lederfabriken und Schreinereien. Ab den 70er Jahren entwickelte sich die Industrie zurück und machte Platz für Supermärkte und Dienstleister. Geografisch ist der Ort durch die Hauptstraße geprägt. An ihr entlang entwickelte sich die Ortschaft. Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann eine ausgeprägte Bebauung an den beiden Hängen entlang der Hauptstraße.

Zur Politik:

In Vockenhausen ist der Sitz des Bürgermeisters. Die Verwaltung ist bisher auf die zwei Rathäuser in Vockenhausen und Eppstein verteilt.

Zur Bildung:

In Vockenhausen gibt es 3 verschiedene Bildungseinrichtungen: Die Grundschule "Burgschule", die Gesamtschule "Freiherr-vom-Stein-Schule" und die Sparkassenakademie Thüringen-Nassau. Die Burgschule ist für die Klassenstufen 1 bis 4, die Freiherr-vom-Stein-Schule für die Klassenstufen 5 bis 10 ausgelegt. Näheres zur Schule gibt es auf der Homepage der Freiherr-vom-Stein-Schule
Weiterhin gibt es in der Gemeinde Eppstein 3 Fahrschulen: Let's Drive in Vockenhausen und Bremthal (dort habe ich meinen Führerschein gemacht und ist nur zu Empfehlen), Gottmann in Eppstein und Bremthal und Lotz in Vockenhausen.

Sehenswürdigkeiten:

Die Ruine der Burg Eppstein prägt den Altstadtkern Eppsteins. Zu Füßen der Burg inmitten der historischen Altstadt liegt die Talkirche. Sie beherbergt heute die evangelische Gemeinde Eppsteins. Weiterhin gibt es seit 1894 den Kaisertempel. Von ihm aus hat man einen herrlichen Blick über Eppstein bis nach Bremthal. Auch das hundertjährige Bahnhofsgebäude im Jugendstil ist sehenswert. Vor dem Hintergrund des geplanten, umfassenden Bahnhofsumbaus aufgrund eines Tunnelneubaus wird das Areal umgestaltet. Derzeit wird das alte Bahnhofsgebäude renoviert und anschließend von der Stadt als Bürgerbüro genutzt, auch ein Cafe ist geplant. Hinter dem Bahnhofsgebäude befindet sich der Neufville-Turm. Dieser steht über die Sommermonate an Wochenenden Besuchern als Ausflugslokal zur Verfügung. Von dort hat man einen schönen Blick auf die Burganlage.

Vereine:

Wir in Vockenhausen haben viele verschiedene Vereine: Schachclub, diverse Gesangsvereine, diverse Tanzvereine, Fußballclub, Tischtennisverein, Sportverein und einen Tennisclub.

Unternavigation




Vockenhausen


Vockenhausen

© 2025 - Michael Weck - www.michael.die-wecks.de - Impressum
Log